Selbstmedikation und Onlinebestellung

Nährstoffe, Medizinprodukte und Kosmetik

Wir erleben jeden Tag, dass unsere Kunden sich über Artikel oder Anzeigen in Zeitschriften oder über das Internet mit Informationen versorgen. Ein gewisser Anteil dieser Informationen stammt aus zweifelhafter Quelle, zielt nur mit High-End-Marketing und völlig überzogenen Preisen auf Profitoptimierung oder dient einer Lobby-Gruppe im Feld der Anbieter im Gesundheitsbereich. Vielfach werden auch wundersame Ergebnisse in Aussicht gestellt, die sachlich absolut bezweifelt werden dürfen.

In vielen Fällen versteckt sich dahinter die klassische „Abzocke“, mit einer Marketing-Kampagne werden Alltagsprobleme aufgegriffen und mit vollmundigen Aussagen eine pauschale Verbesserung eines tag-täglichen Problem-Themas propagiert. Dazu werden gerne sympathische Promis mit markanten Werbeaussagen eingesetzt, um auch den letzten Kritiker zu überzeugen: „Na, wenn der das empfiehlt… .“

Selbst wenn das bestellte Produkt am Ende der Selbstmedikation das grundsätzlich richtige sein sollte, es keine ungewollten und gefährlichen Nebenwirkungen oder Interaktionen mit anderen Arnzeimitteln aufweisen sollte, es auf dem Transportweg nicht „gekocht“ oder „gefroren“ wurde und Sie es auch noch ohne Anleitung und nur durch Beipackzettelinformation tatsächlich richtig anwenden, ist der Erfolg dennoch nicht sichergestellt.

Bei genauerer Prüfung der Produkte stellen wir nämlich in vielen Fällen fest:

  • Die verwendeten Inhaltsstoffe und Dosierungen müssten für den beabsichtigten Zweck individuell abgestimmt und beurteilt werden, da jeder menschliche Körper andere Voraussetzungen aufweist
  • billige Inhaltsstoffe werden zu drastisch überhöhten Preisen vermarktet,
  • es werden kritische Füll- und Hilfsstoffe verwendet, die wir selbst niemals anwenden würden

Einige von Ihnen bestellen sich daraufhin also Ware direkt über das Internet. Auch wir haben das ausprobiert, mit teilweise erschreckenden Ergebnissen: Allein dadurch, dass die Lieferwege des Onlinehandels nicht temperaturkontrolliert sind und von den überlasteten Zustellern teilweise einfach im Freien und auch freibewittert vor Türen abgestellt werden, sind die Waren dann längere Zeit außerhalb jeder tolerierbaren Temperatur gelagert und daher oftmals unbrauchbar geworden. Beispiel im Selbstversuch: Gelkapseln verschmelzen in einer Dose zu einem einzigen unbrauchbaren Klumpen. Dabei reden wir noch nicht einmal von dem Zustand der Inhaltsstoffe, wenn diese z.B. in einem heißen Lieferwagen einer Temperatur ausgesetzt sind, die oft schnell auf über 70°C steigt, sobald dieser Wagen in der Sonne steht. Dann ist nicht nur die Wirkung des Präparates im besten Fall nicht mehr gegeben, es treten auch  Veränderungen der Inhaltsstoffe/Substanzen mit undefinierbaren Auswirkungen auf, über die wir hier garnicht mutmaßen möchten.

Dies ist aber auch der Grund, warum wir als Apotheke Hart selbst ganz bewusst nicht in den Online-Handel einsteigen möchten und auch vom online-Bezug temperatursensitiver Gesundheitsprodukte allgemein abraten.

Alle Waren einer Apotheke müssen temperaturkontrolliert angeliefert werden. Natürlich kostet dies mehr als eine normale Warenlieferung, aber nur so kann dieses Problem bei unserer Apothekenware erst gar nicht entstehen.

Wir schlagen Ihnen daher vor, wenn Sie ein Produkt entdeckt haben, von dem Sie meinen, dass es gut für Sie sein könnte: Kommen Sie mit den Informationen dazu vorab zu uns und beschreiben den Grund für die beabsichtigte Anwendung. Gemeinsam stellen wir dann fest, ob es das richtige Produkt für Ihren individuellen Zweck ist, ob dies inhaltlich und preislich in Ordnung ist, ab die Dosierung zielführend sinnvoll und ob die Beschaffung mit sicherem Lieferweg gegeben ist.

Falls einer dieser Punkte nicht gegeben sein sollte, können wir Ihnen von unserer Seite eine Empfehlung aussprechen, die nach unserer Erfahrung dem von Ihnen gewünschten Zweck möglicherweise besser dienlich wäre.

Sie haben dem Nachladen externer Dateien nicht zugestimmt wodurch diese Karte nicht angezeigt werden kann

Einstellungen erneut öffnen